GGAD e.V. via RADIO!

Radio TaPantaTei (TPR)

ggad_logo_222

GESELLSCHAFT GRIECHISCHER AUTORINNEN IN DEUTSCHLAND e.V.


BRIGITTE MÜNCH

Brigitte Münch wurde 1947 in Düsseldorf geboren. Sie besuchte das humanistische Gymnasium und absolvierte danach eine dreijährige Buchhändlerlehre. Im Anschluss an die Prüfung ging sie nach Thessaloniki, Griechenland, um bereits erworbene Griechischkenntnisse zu vertiefen.

Ende 1969 kehrte sie zunächst nach Deutschland zurück und arbeitete in ihrem Beruf als Buchhändlerin in Buchhandlungen und Verlagen.

Von 1979 bis 1985 lebte sie in Kairo/Ägypten. Dort war sie als freie Mitarbeiterin bei Radio Kairo für den Local European Service tätig, als Sprecherin, Übersetzerin und Programmgestalterin für Deutsch, Englisch und Griechisch. Seit 1986 lebt sie ständig auf der Kykladeninsel Naxos, als freie Übersetzerin und Autorin. Brigitte Münch ist Fördermitglied der Gesellschaft Griechischer Autorinnen in Deutschland e.V. 

 

Veröffentlichungen als Autorin:

1. »Die blaue Tür«, Ägäische Geschichten, (Erzählungen) Vlg. Größenwahn/Ffm, 2011

2. »Geschenk vom Olymp«, Neue ägäische Geschichten, (Erzählungen) Vlg. Größenwahn/Ffm, 2012

3.  »Doch welcher Fluss fließt rückwärts« (Erzählungen) Vlg. Größenwahn/Ffm, 2015

 

Veröffentlichungen als Übersetzerin:

Romane:

1. »Kaiserin Theophano«, Roman von Kira Sinou, Vlg. Romiosini/Köln, 2007

2. »Amerika '62«, Roman von Panos Ioannides, Vlg. Auf dem Ruffel/Hamburg, 2011

3. »Das Herz nach Istanbul tragen«, Roman von Maria Skiadaresi, Vlg. Größenwahn/Ffm, 2013

4. »Die lügnerische Sonne der Kinder«, Roman von Elena Chouzouri, Vlg. Größenwahn/Ffm, 2014

5. »Das siebte Leben des Sachos Sachoulis«, Roman von Lena Divani, Vlg. Größenwahn/Ffm, 2015

6. »Familie mit Tieren«, Erzählung von Panos Ioannidis, Vlg. Größenwahn/Ffm, 2016

7. »Venezia«, Roman von Maria Skiadaresi, Vlg. Größenwahn/Ffm, 2017

8. »Der Weihnachtstango«, Roman von Jannis Xanthoulis, Vlg. Größenwahn/Ffm , 2017

9. »Ko'asinos«, Roman von Panos Ioannidis, Vlg. Auf dem Ruffel, Hamburg, 2018

(10. »Das erzene Geschlecht« (Arbeitstitel), Roman von Maria Skiadaresi, Vlg. Größenwahn/Ffm – bisher noch nicht erschienen, evtl. 2022)

Erzählungen und Kurzgeschichten:

1. In der Anthologie »Thalassa, Thalassa«, Vlg. Romiosini/Köln, 2002: T. Patrikios, ›Das Meer...‹, J. Theotokas, ›Reise zur Chimären-Insel‹, M. Karagatzis, ›Das Strafgericht des Himmels‹

2. In der Anthologie »Wort und Spiele«, Vlg. Romiosini/Köln, 2004: M. Fakinos, ›Der Langstreckenläufer‹, A. Sfakianakis, ›Schwert im Herzen‹, P. Charis, ›Der Hundertmeterlauf‹

3. In der Anthologie »Die Sonnenblumen der Juden«, Vlg. Romiosini, 2006: Ch. Safiris, ›Die verwüstete Mutter Israels‹ (Einleitung zum Buch), J. Joannou, ›Der jüdische Friedhof‹, N. Matsas, ›Der verratene Engel‹

4. In der Anthologie »Bewegt«, Griechisch und Deutsch, Kurzgeschichten der Gesellschaft der Griechischen AutorInnen in Deutschland e.V. Vlg. Größenwahn/Frankfurt, 2010: S. Giapapas, ›Immer in Bewegung‹, A. Mainas, ›F‹, G. Valasiadis, Georg der Glockenheilige

5. In der Anthologie »Griechische Einladung«, Größenwahn/Frankfurt, 2012: Sevastos Sampsounis, ›Hier kommst du nicht durch, Maria‹

Brigitte Münch

Brigitte Münch



ggad_999
GGAD e.V. via RADIO!
Radio TaPantaTei (TPR)
GGAD e.V.
GGAD e.V.
GGAD e.V.
GGAD e.V.
GGAD e.V.

ggad_button_download_001

Benutzer:

Passwort:

Passwort vergessen?