![]() |
GESELLSCHAFT GRIECHISCHER AUTORINNEN IN DEUTSCHLAND e.V.AKTIVE MITGLIEDER |
Christos Anastasopoulos wurde 1966 in Athen geboren, lebt seit 2009 in Berlin. hat in Athen politische Wissenschaften studiert und sein Studium abgebrochen um Pantomime und Puppenspiel im Figurentheater-Kolleg in Bochum zu studieren... . Er ist Autor von zwei Büchern über Puppenspiel in Griechenland.2015 erschien die griechische Ausgabe seines ersten Romans in Griechenland „Sieben kleine Todesfälle, sieben kleine Heldentaten“ (Εφτά μικροί θάνατοι, εφτά μικροί άθλοι)...
Andreas Deffner wurde 1974 in Gladbeck geboren, hat lange Zeit im Rheinland gelebt, wohnt heute mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Potsdam. Seine "Zweite Heimat" aber ist Griechenland. Seit er nach dem Abitur im Jahr 1993 das erste Mal nach Hellas gefahren ist, war er von Land, Leuten und Kultur begeistert. Und so fährt er, wann immer die Zeit es zulässt, "nach Hause", nach Toló...
Eleni Delidimitriou-Tsakmaki, geboren 1938 in Zagliveri bei Thessaloniki, verbrachte sie ihre Kindheit in Katerini. 1961 emigriert sie zusammen mit ihrem Mann nach Deutschland. Ihr Leben gestaltete sich von Anfang an in beiden Ländern, die zusammen ihre Heimat bilden; heute lebt sie hauptsächlich in München...
*1940 in Kilkis, Griechenland. Studium der Klassischen, Byzantinischen und Neugriechischen Philologie in Thessaloniki (1958-1963) und München. 1963-1964) als Stipendiatin des DAAD und (1964-1965) als Stipendiatin des Bayerischen Kultusministeriums in München. 1964-1971 freie Mitarbeiterin für das griechische Programm des Bayerischen Rundfunks...
Dr. h.c. Niki Eidemeier
Hans Eideneier wurde 1937 in Stuttgart geboren. Er studierte Klassische Philologie und Byzantinistik, wurde 1966 in München promoviert und habilitierte sich 1974 in Köln. Er war Professor für Νeugriechische Philologie an der Universität zu Köln sowie ordentlicher Professor für Βyzantinistik und Neugriechische Philologie an der Universität Hamburg. Zu seinen Forschungsschwer- punkten gehört die frühneugriechische Volksliteratur...
Prof. em. Dr. Hans Eideneier
(Ehrenmitglied)
*1937 in Athen geboren. Er begann sein Studium nach seiner Wehrdienstzeit in Griechenland, vollendete es 1966 an der TU des damaligen West-Berlin, als Diplom Ingenieur in Maschinenbau und Verfahrens- technik. Er hat als Geschäftsführer für große Firmen gearbeitet, sowohl in Deutschland, als auch in Griechenland, bis zu seinem Rentenalter 2004 Jetzt ist er Präsident des Zentrums für Entwicklung...
Sokrates Giapapas
*1957 in Morfovouni Karditsas, Dort hat er die Grundschule besucht. Die Diktatur hat ihm 1967 im Alter von 10 Jahren den Vater genommen. Er besuchte das Gymnasium in der Nachbarstadt Karditsa und an- schließend besuchte er die Techniker-Schule für Bau- zeichnung...
Dimitrios Kalantzis
Helena Katsiavara ist 1966 als Kind griechischer Gastarbeiter in Hessen geboren, lebte vom zehnten bis achtzehnten Lebensjahr in Griechenland und machte dort ihr Abitur. Danach arbeitete sie in Bremen im familieneigenen Restaurant dessen Leitung sie übernahm. Außerdem erwarb sie dort das Sprachdiplom für Deutsch. Sie begann im jugendlichen Alter Gedichte zu schreiben und beteiligte sich an Literaturzirkeln...
Helena Katsiavara
*in München. Hat in Thessaloniki und Trier Wirtschaft- wissenschaften studiert. Tätigkeit als als Journalistin, heute ist sie als leitende Unternehmensberaterin tätig und lebt in Thessaloniki. Ihre Gedichte, Erzählungen, Essays, Buchkritiken und Übersetzungen erscheinen regelmäßig in Literaturzeitschriften...
Elsa Korneti
Tina Kourkoumeli Schmidt
*1945 in Athen, studierte Fernsehregie und Fotografie. In Griechenland wurde er bekannt vor allem durch seine Drehbücher fürs Kino und Fernsehen. Er begann sehr früh zu schreiben: Liedertexte, Gedichte, Erzählungen, Kindertheatherstücke, Novellen und Romane. Seine Literarischen Arbeiten, sind bereits mehrfach mit Auszeichnungen prämiert und in vielen Anthologien erschienen...
Petros Kyrimis
Maria Laftsidis-Krüger erblickte 1964 mitten im Ruhrpott das Licht der Welt. Der Vater, ein stolzer Makedone aus einem kleinen Dorf zwischen Kavalla und Drama; die Mutter, eine waschechte Ruhrpöttlerin. So wuchs Maria zwischen zwei Kulturen und zwei Welten immer wieder pendelnd zwischen dem Ruhrpott und Nordgriechenland auf. Heute sagt sie, Halbgriechin zu sein, ist eine Bereicherung.
Maria Laftsidis-Krüger
*1976 in Athen geboren und aufgeachsen. Er hat in Bonn Philosophie studiert, lebt in der Nähe von Köln und schreibt Literatur – zweisprachig. Er hält Lesungen in Griechenland und Deutschland, veröffentlicht in Zeitschriften und im Rundfunk und beschäftigt sich mit dem Werk neugriechischer Dichter...
Alexios Mainas
Petros Markaris, geboren 1937 in Istanbul, ist Verfasser von Theaterstücken und Schöpfer einer Fernsehserie, er war Co-Autor von Theo Angelopoulos und hat deutsche Dramatiker wie Brecht und Goethe ins Griechische übertragen. Mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann er erst Mitte der neunziger Jahre und wurde damit international erfolgreich...
Petros Markaris
(Ehrenmitglied)
Ivo Meraskentis geboren und aufgewachsen in Athen, Jahrgang 1972, mütterlicherseits aus dem Rheinland stammend, Abitur 1990 an der Deutschen Schule Athen, Medizinstudium an der Justus Liebig Universität Giessen, Abschluß 1997. Ärztliche Tätigkeit in der Herzchirurgie, Rehabilitationsmedizin, Diabetonlogie, seit 2007 in der Chirurgie- und Unfallchirurgie des GZW, Kreiskrankenhaus Schotten. Verheiratet, 2 Kinder. Erste dichterische Schritte mit 15 Jahren...
Ivo Meraskentis
Brigtte Münch wurde 1947 in Düsseldorf geboren und arbeitete mehrere Jahre in Buchhandlungen, Bibliotheken, sowie in Buch- und Zeitungsverlagen. Von 1980 bis 1985 arbeitete sie in Kairo/Ägypten als freie Mitarbeiterin bei Radio Kairo, im Local European Service als Übersetzerin, Sprecherin und Programmgestalterin für Deutsch, Englisch...
Brigitte Münch
Dimitris Nollas wurde 1940 bei Drama/Griechenland geboren. Seine Familie wurde während der bulgarischen Besatzung im 2. Weltkrieg vertrieben und zog nach Athen. Nach der Insolvenz des Familienunternehmens musste er sein Studium der Rechts- und Sozialwissenschaften in Athen und Frankfurt abbrechen; 1962-1975 lebte und arbeitete er in diversen Ländern (BRD, Frankreich, Belgien, Holland, Argentinien), u.a. auch als Autor...
Dimitris Nollas
(Ehrenmitglied)
Miltiadis Oulios, geboren 1973, arbeitet als Autor, Reporter und Moderator in Köln und Düsseldorf. Er befaßt sich unter anderem mit Themen der Einwanderungsgesellschaft und den dort stattfindenden Kämpfen um Anerkennung und Rechte...
Miltiadis Oulios
*1957 in Siegburg geboren, wuchs im Rheinland auf. Nach der Lehre zum Chemielaboranten hat er an der Fachhochschule Köln Umwelttechnik studiert.Seit über 30 Jahren arbeitet er in einem internationalen Unter- nehmen und ist im Sales Development tätig. Der Autor reiste 1981 zum ersten Mal auf die griechischen Inseln...
Peter Pachel
*1969 in Athen, hat griechische Philologie und interkulturelle Pädagogik in Athen, Freiburg und Köln studiert und lebt seit 2003 in Bonn, wo sie Neugriechische Sprache und Kultur an der Universität unterrichtet. Sie ist Korrespondentin der griechischen Literaturzeitschrift DIABAZO und Übersetzerin...
Elena Pallantza
*1966 Düsseldorf, wuchs jedoch in Drama (Griechenland) auf und studierte dort Musiktheorie und Harmonie sowie Europäische Kultur. Zeitweise arbeitete er als Radio Journalist im Radio Sender „To Proto“ und als Redakteur bei verschiedenen Kulturzeitschriften (ZIPP, Polis, Antilogos u.a). Er beschäftigt sich mit Fotografie...
Michalis Patentalis
Kyros Ponte wurde 1972 in Esslingen geboren. Der studienhalber re-emigrierte Grieche ist promovierter Neurowissenschaftler und Linguist. Neben seinen neurowisseschaftlichen Arbeiten veröffentlichte er eine Reihe literarischer Texte, u.a. das Gedichtband ›Vier Gestalten, eine Liebe‹, BoD, 2009) und übersetzte die Kettenerzählung ›Das letzte Adieu‹ von Vassilis Vassilikos...
Kyros Ponte
*geb. 1966 in Darmstadt, in einer griechischen Gast arbeiterfamilie aus Thrakien, reiste als ›Kofferkind‹ zwischen Deutschland und Griechenland. Heute lebt er in Frankfurt, ist Mitbetreiber des Cafe-Größenwahn und Inhaber des Größenwahn-Verlags Frankfurt am Main...
Sevastos P. Sampsounis
Andrikos Segkis wurde 1961 in Spelle (Emsland) als Kind griechisch-deutscher Eltern (Vater Grieche, Mutter Deutsche) geboren. In Emden (Ostfriesland) zunächst in Pflegschaft einer gutbürgerlichen norddeutschen Familie aufgewachsen und später adoptiert. Technische Lehre und Zivildienst in München (Bayern) und anschließend Studium der Sozialpädagogik und Theologie an einer privaten Fachschule in Kassel (Hessen)...
Andrikos Segkis
Petrini Sidiropoulou wurde 1950 in Kavala geboren, seit 1972 ist sie in Deutschland und lebt mit ihrer Familie in Düsseldorf...
Petrini Sidiropoulou
Céline Melanie Spieker wurde 1967 in Herford geboren, interessiert sich besonders für hybride Identitäten und übersetzt vom Neugriechischen ins Deutsche. Sie wuchs in der 68er Studentenbewegung auf und begann mit neun Jahren Neugriechisch zu lernen. Sie studierte Geschichte, Neugriechisch und Englisch...
Céline Melanie Spieker
*1944 in Wien, lebt in Köln.1962 Abitur, 1964 Schauspieldiplom, 1963–1971 Theaterkarriere (u. a. Theater in der Josefstadt, Theater an der Wien, Städtische Bühnen Oberhausen, Schauspiel Basel, Schauspielhaus Köln), 1970–1975 freies politisches Theater mit Erasmus Schöfer und Heinrich Pachl, 1971–1985 Politische Basisaktivitäten...
Mischi Steinbrück
ist in Kavala, Griechenland geboren und ist mit ihren Eltern nach Deutschland ausgewandert. Sie lebt seit über 50 Jahre in Deutschland und war beim DGB-Bundesvorstand, Bereich Migration und als Erzieherin bei der Diakonie beschäftigt sowie als Gesundheitsberaterin tätig. Literatur, Gedichte schreiben, das ist ein Hobby von ihr. Sie schreibt spontan...
Anna Tastsoglou
Eleni Torossi wurde 1947 in Athen geboren, lebt seit 1968 in München. Sie studierte Politikwissenschaften an der Hochschule für Politik in München und arbeitet seit 1971 für den Bayerischen Rundfunk, in dem sie hauptsächlich Kulturbeiträge und Reportagen, aber auch Kindergeschichten und Hörspiele für mehrere Rundfunkanstalten schreibt, während sie in der Redaktion des Griechischen Programms derselben Anstalt bis zu seiner...
Eleni Torossi